Verzetteln: Bist du auch betroffen?

Verzetteln: Bist du auch betroffen?

VERZETTELN: Immer wieder Thema in meinen Sessions

Kennst du´s auch?
Also ich schon. Und wie. Zettel überall. Unzählige Collegeblocks, ein Evernote das überquillt und nie angeschaut wird weil keine Struktur drin ist und ich eh nix finde. ?

Verzetteln hat bei mir tatsächlich viel mit vielen zetteln zu tun. Muss bei dir aber nicht auch so sein.

Vielleicht ist es eher so, dass du richtig viel „auf´m Zettel“ hast. Also viele Aufgaben, Workload, Mentalload…

Mit deiner Verzettelei (und der beschäftigten Aufschieberitis) umgehst du wahrscheinlich eine Aufgabe, die dich richtig krass vorwärts bringen würde und die dir (unterbewusst) gefährlich erscheint.

Es ist ein Schutzmechanismus und damit eigentlich richtig gut. Eigentlich!
Denn, mit dem nebensächlichen Gedöns hältst du dich gut beschäftigt und meinst: Ich mach ja gaaaanz viel (jaha stimmt, aber du machst nix oder zu wenig von dem was dich wirklich vorwärst bringen würde).

Du merkst, dass da was nicht rund läuft durch dein frustriert oder gestresst sein.

Durch das Gefühl noch so viel mehr machen zu müssen und keine Ahnung zu haben wann das bitte passieren soll.

Durch zu wenig Umsatz oder zu wenig FREIZeit.

Oder auch alles auf einmal.

Was also tun? Ist fokussierter Arbeiten, mehr Arbeiten, weniger Arbeiten, besser planen, früher aufstehen, später ins Bett gehen oder Freizeit streichen die Lösung?

Das kommt darauf an. Unbefriedigende Antwort, ich weiß. Nur: die Lösung hängt so sehr von dir und deiner Situation ab, da gibt es einfach keine pauschale Antwort drauf.

Daher hier mein Vorschlag für dich:
Wir klären in einem kostenlosen Fokus-Call welche Tweaks für dich nötig sind damit du deinen Zeit- oder Umsatzstruggle drehen kannst. Termine gibt´s hier: